Das Starke-DMS® steht ab sofort in der neuen Version 2022.2 zur Verfügung. Starke + Reichert hat das Dokumenten-Management für den Mittelstand erneut weiterentwickelt und dabei auch wieder einige Änderungswunsche des Starke DMS Partnernetzwerk, zu dem wir als Professional Partner auch gehören, umsetzt. Damit sind weitere Anforderungen unserer Kunden erfüllt. Wir haben hier kurz zusammengestellt, was neu ist.
Neue Microsoft 365 Benutzerauthentifizierung
Um den Übergang von der einfachen „Basic Authentication“ (mit Username und Passwort) zur „Modern Authentication (OAuth)“ (mit einem Authentifizierungs-Token) zu unterstützen, hat Starke + Reichert die Möglichkeit eingeführt, sich per Microsoft 365 Authentifizierung anzumelden. Das Starke-DMS® ist mit dem Microsoft Active Directory verknüpfbar. Damit können Benutzeraccounts direkt aus dem Active Directory angelegt werden und die Anmeldung über Windows erfolgen. Dieses funktioniert jetzt auch über Microsoft Azure Active Directory aus der Cloud. Dadurch ist eine Anmeldung über Microsoft 365 möglich und auch der WebViewer unterstützt das Single Sign-on, wenn eine entsprechende Anmeldung über ein Microsoft 365 Konto erfolgt ist.
Starke DMS WebViewer weiterentwickelt
Starke + Reichert hat die kontinuierliche Ausweitung des WebViewer-Funktionsumfangs mit dieser Version fortgesetzt. Dafür haben sie das Frontend des WebViewer komplett neu entwickelt und technisch auf einen aktuellen Stand gebracht. Das Starke-DMS® bietet mit dem Release 2022.2 damit noch bessere Performance und kürzere Ladezeiten.
In der Eingangskontrolle gibt es jetzt eine Multi-Selektion in den Listen. Außerdem ist eine weitere hilfreiche Neuerung im WebViewer hinzugekommen: Benutzer*innen können Suchergebnisse in einem neuen Tab öffnen. Mit STRG + linke Maustaste öffnet sich ein neues Browser-Fenster. Dieses wird synchronisiert und beim Öffnen des nächsten Dokumentes wieder verwendet.
Wie bereits in diesem Blogbeitrag erläutert, ist der Support für das bisherige WebServer Modul nun eingestellt. An seine Stelle tritt ein Apache HTTP Server. Alle Kunden, die bereits auf den Starke-DMS WebViewer setzen oder dessen Einsatz planen, sollten sich auf einen Austausch des Starke-WebServers einstellen.
DocuSign Integration mit der Starke-DMS Version 2022.2 verbessert
Bereits seit der Version 2021.1 bietet Starke DMS ein DocuSign Integrationsmodul und damit die Möglichkeit die elektronische Signatur über DocuSign zu nutzen. Bisher war dies aber nur für einen definierten DMS Benutzer möglich. Seit der Starke-DMS Version 2022.2 kann die Administration DocuSign für jeden DMS Benutzer freigegeben und konfigurieren. Dazu kann sie DocuSign Accounts für mehrere DMS Nutzer im Viewer hinterlegen. Die Dokumente können anschließend automatisch per IndexAgent oder manuell aus der Dokumentenansicht an DocuSign gesendet werden.
Neue Funktionen in der Starke DMS Administration
Mit der Starke DMS Version 2022.2 stehen in der Administration einige Verbesserungen zur Verfügung. Ab dieser Version können Administratoren
- Das Ereignisprotoll abschnittsweise exportieren
- Duplikatsprüfung jetzt auch auf Fileebene definieren
- Die Zugehörigkeit zu Benutzergruppen zwischen DMS-Benutzern übernehmen
- Benutzergruppen zusätzlich zu individuellen Benutzern ebenfalls in Rechtegruppen aufnehmen
- Vorgänge über einen neuen Button “Wiederholen” aus der ServerRecognition erneut an die Belegerkennung senden
- Aktive Workflows eines Benutzers einfacher auf einen anderen Benutzer übertragen
Fazit
Die neue Starke-DMS Version 2022.2 bietet einen im Hintergrund komplett überarbeiteten WebViewer, womit Starke + Reichert den angekündigten Ausbau der webbasierten Infrastruktur von Starke-DMS weiter vorantreibt. Darüber hinaus ist die Integration der Microsoft 365 Benutzerauthentifizierung und damit die Möglichkeit auch im WebViewer Single Sign-on nutzen zu können ein weiterer konsequenter Schritt. Für Kunden, die überwiegend den WebViewer nutzen, ist die neue Version daher sehr interessant. Dies gilt auch für Kunden, die die digitale Unterschrift via DocuSign nutzen möchten, da die DocuSign-Integration mit der neuen Version entscheidend verbessert wurde.
Das Sulz Solutions Team berät sie gerne zu allen Fragen zur neuen Version 2022.2 des Starke Dokumenten-Management. Sprechen Sie uns dazu gerne an!
Rund ums Dokumentenmanagement
Was ist das, wofür brauche ich es?
Dokumentenmanagement mit Starke DMS
Wir sind Professional Partner von Starke DMS
Dokumentenintegration mit x‑DI