Microsoft Dynamics 365: CRM-Lösungen für Kammern
Verwaltungsarbeiten werden zunehmend digital durchgeführt. Mithilfe unserer Erfahrung und unseres Know-Hows haben wir spezielle Lösungen für Kammern entwickelt, welche die Vorgangsbearbeitung, Seminarverwaltung, Beratungsberichte u.v.m. vereinfachen und beschleunigen.
CRM Lösungen für Kammern
Betriebsberatung
Vertragsmanagement
Autonummerierung
Ehrungen
Vergabe und Beschaffung
Microsoft Dynamics 365 Dokumentenmanagement mit x‑DI
Zeitgesteuerte Workflows
Eingangsrechnung
Bewerbungen
GAUS-Verwaltung
Briefanrede
Dokumentenintegration x‑Starke-DMS
BQFG-Verwaltung
x‑DI-Annotation
Gewerbeanmeldungen
Zertifizierungen
Verbesserungsvorschlag
Urlaubsantrag
Inventar
Dokumentenintegration d.velop d3.ecm
Bankverbindung
Arbeitsgruppe


DMS-Lösungen für Kammern
Beratungsberichte, Vorgangsbescheide und Auszeichnungen – drei von vielen weiteren Dokumenten, die Sie als Kammer rechtskonform aufbewahren sollten. Mit einem rechtssicheren Archiv innerhalb eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) sind Sie auf der sicheren Seite und können jederzeit auf Ihre abgelegten Dokumente zugreifen. Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl des passenden DMS und unterstützen Sie bei der Installation, Einrichtung und Verwaltung mit unserer jahrelangen Erfahrung.
DMS Lösungen für Kammern
Dokumentenmanagement mit Starke-DMS®
Dokumentenintegration d.velop d3.ecm
Dokumentenintegration x‑Starke-DMS
x‑DI-Annotation
Microsoft Dynamics 365 Dokumentenintegration mit x‑DI
Individuelle Beratung
Jede Kammer hat andere Anforderungen an ein CRM-System oder DMS. Genau hierfür stehen wir Ihnen zur Seite. Wenn es um die objektive Auswahl eines für Sie geeigneten CRM/DMS geht oder Sie einen Experten für Ihr CRM/DMS-Projekt suchen, stehen wir mit langjähriger Erfahrung gern zur Verfügung. Wir beraten Sie ganzheitlich, u.a. zu den Themen Lizenzierung, Datenimporte aus anderen Systemen und möglichen Erweiterungen für Ihr CRM oder DMS.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns über Ihre Anforderungen sprechen wollen.


Workshops
Wir ermitteln mit Ihnen zusammen die optimalen Prozesse für Ihre Arbeit mit dem CRM oder DMS. So können Sie von einer effizienten und schnelleren Bearbeitung Ihrer Vorgänge, Bescheide, etc. profitieren. Auch Individualanpassungen speziell für Ihre Kammer sind möglich und werden innerhalb eines Workshops mit Ihnen zusammen erarbeitet. Sprechen Sie uns an für eine umfangreiche Auskunft für Ihren Workshop
Themenrelevante Beiträge
Dokumentenautomatisierung mit DCP und Microsoft Flow
Das DocumentsCorePack (DCP) ermöglicht es Ihnen seit langer Zeit, Dokumente auf Grundlage von Daten aus Dynamics 365 zu generieren. Mit Hilfe der Power Platform ist es nun möglich das DCP mit Microsoft Flow zu verbinden. Hierzu hat mscrm-addons einen Konnektor zur Dokumentenautomatisierung mit DCP und Microsoft Flow bereitgestellt. Damit ist es jetzt auch möglich, die […]
Mehr lesenNew Work Experience 2022 in der Hamburger Elbphilharmonie
Die von Xing und Kununu organisierte „New Work Experience 2022 (NWX22)“ in der Hamburger Elbphilharmonie vom 20. Juni stand unter dem Motto „Celebrating Work – Pioneering Culture“ und lieferte eine Vielzahl interessanter Gedanken zur Arbeitswelt von Morgen, wie wir feststellen konnten. Dabei ist New Work inzwischen kein neues Konzept mehr, hat aber durch die Corona-Pandemie […]
Mehr lesenDokumentenmanagement in der Cloud
Für Sicherheits- und Datenschutzbewusste klingt Dokumentenmanagement in der Cloud erstmal nicht unbedingt empfehlenswert. Sensitive Firmen- und Kundendokumente ‚aus der Hand‘ geben und einem gesichtslosen Anbieter anvertrauen, der sie in einem unbekannten Rechenzentrum verwahrt? Tatsächlich kann eine Cloudstrategie für Dokumentenmanagement aber aus mehreren Gründen eine valide Alternative zum Dokumentenmanagement On-Premise sein. Zwei der wichtigsten Gründe für […]
Mehr lesenPower Automate Desktop
Was ist Power Automate Desktop Power Automate Desktop ist ein kostenloses Tool von Microsoft, welches Ihnen ermöglicht, sich wiederholende Desktop-Prozesse zu automatisieren. Hierbei stellt Microsoft Ihnen mit dem Desktop-Flow-Designer eine schnelle und einfache Low-Code-Plattform zur Verfügung. Für die Nutzung ist Windows 10 oder 11 notwendig. Neben Windows ‑Aufgaben, kann Power Automate Desktop auch genutzt werden, […]
Mehr lesenPower Apps Portale erstellen
Mit Power Apps können Sie Websites erstellen, die es Benutzern außerhalb Ihres Unternehmens ermöglichen, Daten aus dem Dataverse anzuzeigen, zu durchsuchen oder zu erstellen. Diese nach außen gerichteten Websites werden Power Apps Portale genannt. Hintergrund Bis vor einiger Zeit waren Portale (damals Dynamics 365-Portale) nur als Add-On für Customer Engagement Apps verfügbar (Sales, Customer […]
Mehr lesenCanvas-Apps erstellen
Canvas-Apps sind Low-Code-Anwendungen und können ohne Programmierkentnisse erstellt werden und sind insbesondere für mobile Geräte konzipiert. Nutzer haben hierbei die volle Kontrolle über das Design und die bereitgestellten Komponenten. Als Daten-Grundlage der Canvas-Apps dient das Dataverse. Es können jedoch auch weitere Datenquellen mit Hilfe von Konnektoren genutzt werden wie z.B. Sharepoint oder Microsoft 365. In […]
Mehr lesenModellgesteuerte Apps erstellen
Modellgesteuerte Apps dienen dazu, mit geringem Aufwand, Komponenten aus dem Dataverse in Formularen, Ansichten, Diagrammen und Dashboards zur Verfügung zu stellen. Mit Hilfe des App-Designers können Sie modellgesteuerte Apps ohne Programmierkentnisse erstellen und konfigurieren. Hierzu benötigen Sie lediglich eine Power Apps Lizenz, eine Power Platform Umgebung und eine Dataverse-Datenbank als Grundlage für Ihre Daten. […]
Mehr lesenPower Apps – Was ist das?
Power Apps ist Teil der Microsoft Power Platform und bietet die Möglichkeit, ohne Programmierkenntnisse, Applikationen zu erstellen und verfügbar zu machen. Das können sowohl einfache mobile Apps, als auch komplexere Business Applikationen sein. Power Apps ermöglicht dem Anwender individuelle Anwendungen zu entwerfen, produktiv zu nutzen und mit anderen Personen zu teilen. Die Grundlage der Power Apps […]
Mehr lesenWarum in die Cloud wechseln? Vorteile und Nachteile
Man liest es heutzutage immer wieder: Cloud, Cloud, Cloud. Aber warum die sichere und kontrollierte eigene Serverlandschaft verlassen, die kostbaren Daten in die intransparente Cloud migrieren und damit irgendwelchen Konzernen anvertrauen? Es gibt verschiedene Vorteile und Nachteile, die bei einem Wechsel in die Cloud abzuwägen sind. Iaas, Paas, Saas…? Wer sich mit der Cloud beschäftigt, kommt […]
Mehr lesenSulz Solutions Anwendertreffen findet 2022 wieder statt
Wir haben gute Neuigkeiten: Unser Anwendertreffen wird 2022 nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden. Wann? Am 11. und 12. Oktober 2022 Weitere Informationen zum Veranstaltungsort, zu den Themen und zum Ablauf folgen bald hier und in Ihrer persönlichen Einladung. Was unser Anwendertreffen ausmacht Seit vielen Jahren findet einmal jährlich unser Anwendertreffen statt. Dabei laden wir […]
Mehr lesenDokumentenautomatisierung mit DCP und Microsoft Flow
Das DocumentsCorePack (DCP) ermöglicht es Ihnen seit langer Zeit, Dokumente auf Grundlage von Daten aus Dynamics 365 zu generieren. Mit Hilfe der Power Platform ist es nun möglich das DCP mit Microsoft Flow zu verbinden. Hierzu hat mscrm-addons einen Konnektor zur Dokumentenautomatisierung mit DCP und Microsoft Flow bereitgestellt. Damit ist es jetzt auch möglich, die […]
Mehr lesenNew Work Experience 2022 in der Hamburger Elbphilharmonie
Die von Xing und Kununu organisierte „New Work Experience 2022 (NWX22)“ in der Hamburger Elbphilharmonie vom 20. Juni stand unter dem Motto „Celebrating Work – Pioneering Culture“ und lieferte eine Vielzahl interessanter Gedanken zur Arbeitswelt von Morgen, wie wir feststellen konnten. Dabei ist New Work inzwischen kein neues Konzept mehr, hat aber durch die Corona-Pandemie […]
Mehr lesenDokumentenmanagement in der Cloud
Für Sicherheits- und Datenschutzbewusste klingt Dokumentenmanagement in der Cloud erstmal nicht unbedingt empfehlenswert. Sensitive Firmen- und Kundendokumente ‚aus der Hand‘ geben und einem gesichtslosen Anbieter anvertrauen, der sie in einem unbekannten Rechenzentrum verwahrt? Tatsächlich kann eine Cloudstrategie für Dokumentenmanagement aber aus mehreren Gründen eine valide Alternative zum Dokumentenmanagement On-Premise sein. Zwei der wichtigsten Gründe für […]
Mehr lesenPower Automate Desktop
Was ist Power Automate Desktop Power Automate Desktop ist ein kostenloses Tool von Microsoft, welches Ihnen ermöglicht, sich wiederholende Desktop-Prozesse zu automatisieren. Hierbei stellt Microsoft Ihnen mit dem Desktop-Flow-Designer eine schnelle und einfache Low-Code-Plattform zur Verfügung. Für die Nutzung ist Windows 10 oder 11 notwendig. Neben Windows ‑Aufgaben, kann Power Automate Desktop auch genutzt werden, […]
Mehr lesenPower Apps Portale erstellen
Mit Power Apps können Sie Websites erstellen, die es Benutzern außerhalb Ihres Unternehmens ermöglichen, Daten aus dem Dataverse anzuzeigen, zu durchsuchen oder zu erstellen. Diese nach außen gerichteten Websites werden Power Apps Portale genannt. Hintergrund Bis vor einiger Zeit waren Portale (damals Dynamics 365-Portale) nur als Add-On für Customer Engagement Apps verfügbar (Sales, Customer […]
Mehr lesenCanvas-Apps erstellen
Canvas-Apps sind Low-Code-Anwendungen und können ohne Programmierkentnisse erstellt werden und sind insbesondere für mobile Geräte konzipiert. Nutzer haben hierbei die volle Kontrolle über das Design und die bereitgestellten Komponenten. Als Daten-Grundlage der Canvas-Apps dient das Dataverse. Es können jedoch auch weitere Datenquellen mit Hilfe von Konnektoren genutzt werden wie z.B. Sharepoint oder Microsoft 365. In […]
Mehr lesenModellgesteuerte Apps erstellen
Modellgesteuerte Apps dienen dazu, mit geringem Aufwand, Komponenten aus dem Dataverse in Formularen, Ansichten, Diagrammen und Dashboards zur Verfügung zu stellen. Mit Hilfe des App-Designers können Sie modellgesteuerte Apps ohne Programmierkentnisse erstellen und konfigurieren. Hierzu benötigen Sie lediglich eine Power Apps Lizenz, eine Power Platform Umgebung und eine Dataverse-Datenbank als Grundlage für Ihre Daten. […]
Mehr lesenPower Apps – Was ist das?
Power Apps ist Teil der Microsoft Power Platform und bietet die Möglichkeit, ohne Programmierkenntnisse, Applikationen zu erstellen und verfügbar zu machen. Das können sowohl einfache mobile Apps, als auch komplexere Business Applikationen sein. Power Apps ermöglicht dem Anwender individuelle Anwendungen zu entwerfen, produktiv zu nutzen und mit anderen Personen zu teilen. Die Grundlage der Power Apps […]
Mehr lesenWarum in die Cloud wechseln? Vorteile und Nachteile
Man liest es heutzutage immer wieder: Cloud, Cloud, Cloud. Aber warum die sichere und kontrollierte eigene Serverlandschaft verlassen, die kostbaren Daten in die intransparente Cloud migrieren und damit irgendwelchen Konzernen anvertrauen? Es gibt verschiedene Vorteile und Nachteile, die bei einem Wechsel in die Cloud abzuwägen sind. Iaas, Paas, Saas…? Wer sich mit der Cloud beschäftigt, kommt […]
Mehr lesenSulz Solutions Anwendertreffen findet 2022 wieder statt
Wir haben gute Neuigkeiten: Unser Anwendertreffen wird 2022 nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden. Wann? Am 11. und 12. Oktober 2022 Weitere Informationen zum Veranstaltungsort, zu den Themen und zum Ablauf folgen bald hier und in Ihrer persönlichen Einladung. Was unser Anwendertreffen ausmacht Seit vielen Jahren findet einmal jährlich unser Anwendertreffen statt. Dabei laden wir […]
Mehr lesen